 |
Die Task-Leiste

Bild 1:Task-Leisten-Menüs
Ein Klick mit der rechten Maus-Taste auf das ICQ-Logo
(Blume) in der Task - Leiste öffnet ein Fenster:
- Open ICQ: Dies öffnet das ICQ - Fenster
(Gleichbedeutend mit einem Doppelklick)
- Check Email: Um Deine E-Mail-Konto zu überprüfen.
(Dieses muß dazu im Properties-Menü im System-Menü richtig eingestellt sein).
- Status:
: Schaltet Dich auf online (Verbindung zum ICQ -
Server wird hergestellt)
: Andere Benutzer sehen Deinen Status als
Einladung zum Chat. Du kannst Deinem "persönlichen Chatroom" auch einen Namen
geben. Falls Dich weitere ICQ - User um einen Chat bitten, kannst Du sie zu einem
bestehenden Chat einladen.
: Schaltet Dich auf abwesend - wird normalerweise benutzt, wenn
man kurzzeitig vom Computer weg ist. Dieser Status wird standardmäßig auch angezeigt,
wenn der Bildschirmschoner läuft. Du kannst in den Preferences auch einstellen, nach
welchem Zeitraum in dem der Computer unbenutzt ist sich ICQ in diesen Zustand versetzt.
: Andere die Dich kontaktieren wollen bekommen
die Nachricht, daß Du für einen längeren Zeitraum nicht an Deinem Rechner bist.
Messages an Dich blinken in Deiner Kontaktliste und Du kannst sie bei Deiner Rückkehr
abrufen. Die Zeit, nach der ICQ automatisch in diesen Status übergeht, stellst Du in den
Preferences ein.
:
Für andere bist Du als "beschäftigt zu sehen. Messages, die als
"dringend" abgeschickt wurden kommen bei Dir ganz normal an. Alle anderen
Messages kommen zwar auch an, blinken aber nicht in Deiner Kontaktliste. Willst Du auch
nicht durch "dringende Messages gestört werden, dann wechsle in den DND - Status.
: Wähle diese Einstellung, wenn Du momentan
beschäftigt bist und nicht gestört werden willst. Messages kommen zwar an, blinken aber
nicht und Du kannst sie später lesen. In den Preferences kannst Du einstellen, ob und wer
aus Deiner Kontaktliste Dich trotzdem stören darf.
: Macht Dich für alle anderen User
"unsichtbar", d.h. alle anderen meinen, Du wärest offline, während Du aber
siehst, wer online ist. Schickst Du aus diesem Status heraus etwas an einen Anderen, so
sieht er, daß Du auf Privacy stehst. In den Preferences kannst Du angeben, wer Dich
trotzdem sehen darf.
: Um die Verbindung zum ICQ - Server zu trennen.
- Windows/Alerts:
- Play Sounds: Zum Einstellen, ob ICQ Dich auch mit
Geräuschen auf Ereignisse aufmerksam machen soll.
- Contact List Popup: Wenn dies angewählt ist,
öffnet sich das ICQ - Fenster sobald ein Ereignis an Dich gesandt wird.
- Response Dialog Popup: Ich habe noch nicht
herausgefunden, wozu das gut ist, werde es aber auskundschaften!
- Auto Minimize: Das ICQ - Fenster wird automatisch
minimiert. Die entsprechende Zeit wird in den Preferences eingestellt.
- Always on Top: Das ICQ-Fenster wird nicht von einem
anderen Fenster überdeckt.
- Status "Floating" On: Schafft einen
"floating" ICQ - Button. Ich weiß nicht, wie ich das umschreiben soll. Am
Besten ausprobieren, dann siehst Du, was das ist.
|
 |