Inhaltsverzeichnis Das Senden und Erhalten einer Chat - Anfrage

Wenn Du eine Chat - Anfrage an einen User sendest, wenn er offline ist - oder wenn Du "Send Chat Request later when user is online" wählst - wird Deine Anfrage in Deiner Outbox gespeichert. Deine Anfrage wird später abgeschickt, wenn der User online ist. Deine Outbox findest Du mit einem Doppelklick auf den System - Button im ICQ - Fenster.
Um einen User um eine Chat zu bitten:
  • Klicke mit der Rechten Maus - Taste auf den gewünschten Gesprächspartner um das User - Menü zu öffnen.
  • Klicke auf ICQ Chat. Dies öffnet das Chat - Anfrage - Fenster.

     Chat-Anfrage-Fenster

    Bild 4: Chat - Anfrage - Fenster

  • Gib Deinen Grund für die Chat - Anfrage ein.
  • Klicke auf Send (für ein neues Chat - Fenster).
  • Klicke auf Join Session (um den User zu einem bereits existierende Chat einzuladen).
  • Der Chat beginnt sobald der User antwortet.

Um eine Chat - Anfrage abzubrechen:

  • Klicke auf Cancel oder
  • Schließe das Chat - Anfrage - Fenster.


Es gibt zwei Typen von Chat - Anfragen, die Du erhalten kannst: eine normale Anfrage (dies ist, wenn Dich ein User um einen Chat bittet) und eine Mehrfach - Chat - Anfrage wenn Dich ein User dazu einlädt, Dich einem existierenden Chat anzuschließen).
Um eine Chat - Anfrage anzunehmen:

  • Klicke auf Accept.
  • Du bekommst folgende Message: "Initiating chat: Waiting for the other party to respond". Du kannst immer noch auf Abort klicken um den Chat abzubrechen.
  • Der Chat beginnt (wenn die Initialisierung länger als einige Minuten dauert, hat der Sender entweder die Anfrage abgebrochen oder ist für den ICQ - Server unerreichbar geworden)

Willst Du den Anfragenden zu einem bestehenden Chat einladen:

  • Klicke auf Join Session.
  • Wähle mit Select den Namen der Chat - Session aus dem Pop - Up - Menü. (Du kannst nur einen zusätzlichen Chatter zu einer Chat - Session einladen. Zwei Mehrfach - Chats können nicht miteinander verbunden werden)

Um eine Chat - Anfrage zu verweigern:

  • Klicke auf Do Not Accept im Anfrage - Fenster
  • Du kannst dann mit Reason eine Begründung Deiner Verweigerung eingeben.
Inhaltsverzeichnis